Was ist Graphologie?
Die Graphologie oder Schriftanalyse ist ein Teilbereich der Ausdrucks-Psychologie. Graphologie ist Selbstausdruck des Menschen und so unverwechselbar wie ein Fingerabdruck.
Wie Mimik und Gestik ist sie Ausdrucksform und Körpersprache auf feinmotorischer Ebene.
Eine grundlegende Hypothese von Schriftpsychologen besagt, dass die Handschrift eine Gehirnschrift ist. Sie wird damit begründet, dass im Hirn der Sitz sämtlicher Funktionen von Körper, Geist und Seele liegt.
Schriftanalyse: Ein Spiegel menschlicher Eigenschaften
Der Graphologe oder die Graphologin untersucht nach graphologischen und psychologischen Kriterien Handschriften und beschreibt auf Grund der Untersuchungsergebnisse z.B. die Vitalität, Durchsetzungskraft, Ausdauer, schöpferische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit der Schreiberin oder des Schreibers.
Die Schriftanalyse darf ebenfalls nur als Mosaikstein betrachtet werden, da aus der Schrift nicht alle Charaktereigenschaften zu erkennen sind.